• Startseite
  • Freie Berufe
    • Was sind Freie Berufe?
    • Leitbild der Freien Berufe
    • Gemeinwohl
    • Magazin „Der Freie Beruf“
    • Daten und Fakten
    • Forschung
  • Der Verband
    • Kurzportrait
    • Aufgaben
    • Gremienarbeit
    • Mittelstands-vereinbarung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Bundesverband
  • Themen
    • Europa
    • Freie Berufe
    • Mittelstand
    • VFB / BFB
  • Für Gründer
    • Hilfe
    • Abgrenzung Freier Beruf – Gewerbe
    • Rechtsform
    • Businessplan
    • Sozialversicherung
    • Förderung / Finanzierung in Hamburg
    • Gründungszuschuss
  • Kontakt
    • Kontaktdetails
    • Newsletter Anmeldung
  • Suche
  • Menü Menü

Verband Freier Berufe in der
Freien und Hansestadt Hamburg e. V.

BFB – Jahresbericht 2018

VFB / BFB

Der Jahresbericht 2018 ist eine komprimierte Zusammenschau der verbandspolitischen Aktivitäten unseres Dachverbandes, des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB).

Weiterlesen
16. April 2019
https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg 0 0 Verband Freier Berufe Hamburg https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg Verband Freier Berufe Hamburg2019-04-16 09:28:422019-04-17 10:09:54BFB – Jahresbericht 2018

EINLADUNG – TAG DES MITTELSTANDS – 24. APRIL 2019

Mittelstand

Der smarte Betrieb von Morgen – vom papierlosen Büro bis zur Künstlichen Intelligenz

Weiterlesen
20. März 2019
https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg 0 0 Verband Freier Berufe Hamburg https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg Verband Freier Berufe Hamburg2019-03-20 11:30:262019-03-21 14:33:45EINLADUNG – TAG DES MITTELSTANDS – 24. APRIL 2019

Einladung – Podiumsdiskussion zur Europawahl 2019

Europa

Der Verband Freier Berufe Hamburg lädt alle Freiberufler herzlich ein zur PODIUMSDISKUSSION ZUR EUROPAWAHL 2019 – Dienstleistungsfreiheit im EU-Binnenmarkt – Chance oder Bedrohung für die Freien Berufe? Donnerstag, 04. April 2019 (ab 17:30 Uhr) Hotel Grand Elysée, Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg

Weiterlesen
5. März 2019
https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg 0 0 Elbnetzer https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg Elbnetzer2019-03-05 14:26:262019-03-05 14:26:26Einladung – Podiumsdiskussion zur Europawahl 2019

Kurzpositionen des Bundesverbandes der Freien Berufe zur Europawahl 2019

Europa

Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) hat anlässlich der Europawahl 2019 die Forderungen der Freien Berufe mit seinen Mitgliedern in ein Kurz-Positionspapier gegossen, es ist eine erste Matrix für die Arbeit des nächsten Europäischen Parlamentes. Damit die Freien Berufe auch in Zukunft ein starker Partner für Wirtschaft und Gesellschaft sein können, müssen freiberufliche Potenziale für den europäischen Wirtschaftsstandort besser genutzt werden.

Weiterlesen
4. März 2019
https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg 0 0 Elbnetzer https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg Elbnetzer2019-03-04 16:23:482020-02-20 11:06:36Kurzpositionen des Bundesverbandes der Freien Berufe zur Europawahl 2019

Politischer Abend in Brüssel

Europa

Das diesjährige gesetzte Abendessen des BFB-Präsidiums am 19. November 2018 in Brüssel war erneut sehr gut besucht – insbesondere mit namhaften Gästen aus den europäischen Institutionen. Seitens des BFB nahmen neben BFB-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Ewer Gerhard Albrecht, BFB-Vizepräsident sowie Schatzmeister, Dr. Björn Demuth, BFB-Vizepräsident und Präsident des Landesverbandes der Freien Berufe Baden-Württemberg, Dr. Peter Engel, BFB-Vizepräsident und Präsident der Bundeszahnärztekammer, Barbara Ettinger-Brinckmann, BFB-Vizepräsidentin und Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, Hans-Ullrich Kammeyer, BFB-Vizepräsident und Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr. Raoul Riedlinger, BFB-Vizepräsident und Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Friedemann Schmidt, BFB-Vizepräsident und Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, teil.

Weiterlesen
3. Dezember 2018
https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2018/12/BFB-Politischer-Abend-1-2-e1544622977407.jpg 1000 1500 Verband Freier Berufe Hamburg https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg Verband Freier Berufe Hamburg2018-12-03 11:37:432020-02-20 10:30:54Politischer Abend in Brüssel

Positionspapier des Bundesverbandes der Freien Berufe zur Europawahl 2019

Europa

Bei der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 werden die insgesamt 705 Sitze für die nächste Legislatur vergeben. Deutschland wird dann mit weiterhin 96 Abgeordneten vertreten sein. Die Mandatsträger werden die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Freien Berufe an entscheidender Stelle mitgestalten und die für die Freien Berufe relevanten Legislativvorhaben begleiten.

Weiterlesen
24. September 2018
https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg 0 0 Verband Freier Berufe Hamburg https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg Verband Freier Berufe Hamburg2018-09-24 14:02:012020-02-20 11:03:20Positionspapier des Bundesverbandes der Freien Berufe zur Europawahl 2019

Binnen­markt­strategie 2015 und Dienst­leistungs­paket

Europa

Die Europäische Kommission hat am 28. Oktober 2015 ihre neue Binnenmarktstrategie vorgestellt. Das Papier mit dem Titel: „Den Binnenmarkt weiter ausbauen: mehr Chancen für die Menschen und die Unternehmen“ [KOM(2015) 550 final] nimmt dabei auch die Freien Berufe in den Fokus. Die neue Binnenmarktstrategie reiht sich somit ein in die bereits seit Längerem laufende Deregulierungsdiskussion.

Weiterlesen
5. Januar 2018
https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg 0 0 Verband Freier Berufe Hamburg https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg Verband Freier Berufe Hamburg2018-01-05 12:00:112018-01-11 16:17:30Binnen­markt­strategie 2015 und Dienst­leistungs­paket
Seite 4 von 512345

Themen

  • Europa
  • Freie Berufe
  • Mittelstand
  • VFB / BFB

Kontakt

Verband Freier Berufe
in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.
Am Sandtorkai 64 a
20457 Hamburg

Tel:
040 363054

E-Mail:
mail@freie-berufe-hamburg.de

Newsletter Anmeldung

Verband Freier Berufe
in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.
Am Sandtorkai 64 a
20457 Hamburg

Tel: 040 363054
E-Mail: mail@freie-berufe-hamburg.de

Kontakt

© 2017 – Verband Freier Berufe in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben scrollen