• Startseite
  • Freie Berufe
    • Was sind Freie Berufe?
    • Leitbild der Freien Berufe
    • Gemeinwohl
    • Magazin „Der Freie Beruf“
    • Daten und Fakten
    • Forschung
  • Der Verband
    • Kurzportrait
    • Aufgaben
    • Gremienarbeit
    • Mittelstands-vereinbarung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Bundesverband
  • Themen
    • Europa
    • Freie Berufe
    • Mittelstand
    • VFB / BFB
  • Für Gründer
    • Hilfe
    • Abgrenzung Freier Beruf – Gewerbe
    • Rechtsform
    • Businessplan
    • Sozialversicherung
    • Förderung / Finanzierung in Hamburg
    • Gründungszuschuss
  • Kontakt
    • Kontaktdetails
    • Newsletter Anmeldung
  • Suche
  • Menü Menü

Politik für die Freien Berufe als Wirtschafts- und Gesellschaftsfaktor

Mittelstand

Unter dieser Überschrift lud der Verband Freier Berufe Hamburg (VFB) zu einer Podiumsdiskussion am 22. Januar 2020 ein. Dem Ruf folgten Vertreter der sechs in der Hamburger Bürgerschaft vertretenen Parteien sowie über 100 Freiberufler. Die Bedeutung der Freien Berufe gerade auch für Hamburg, die die VFB-Vorsitzende Ute Mascher in ihrer Begrüßung herausgestellt hatte, griff das von BFB-Hauptgeschäftsführer Peter Klotzki moderierte Podium aus verschiedenen Blickwinkeln weiter auf. Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl positionierten sich Ewald Aukes (FDP, MdHB), Olga Fritzsche (DIE LINKE, Landesvorsitzende), Dr. Roland Heintze (CDU, Landesvorsitzender), Dr. Joachim Seeler (SPD, MdHB), Dr. Till Steffen, (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Justizsenator), und Dr. Alexander Wolf (AfD, MdHB, Fraktionsvorsitzender) u.a. zu verschiedenen Themen der Freien Berufe. Im Anschluss an die moderierte Diskussionsrunde stellten sich die Parteienvertreter den Fragen der Teilnehmer. Im Anschluss daran wurde bei Getränken und einem Flying-Buffet weiter unter den Teilnehmern und mit den Politikern lebhaft diskutiert.

3. Februar 2020
Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/02/Podiumsdiskussion.jpg 414 1007 Verband Freier Berufe Hamburg https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/05/vfb-logo-neu.svg Verband Freier Berufe Hamburg2020-02-03 13:59:412020-02-04 13:45:23Politik für die Freien Berufe als Wirtschafts- und Gesellschaftsfaktor

Themen

  • Europa
  • Freie Berufe
  • Mittelstand
  • VFB / BFB

Archiv

  • Mai 2025
  • Januar 2025
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Januar 2023
  • August 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Januar 2018

Kontakt

Verband Freier Berufe
in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.
Am Sandtorkai 64 a
20457 Hamburg

Tel:
040 363054

E-Mail:
mail@freie-berufe-hamburg.de

Newsletter Anmeldung

Verband Freier Berufe
in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.
Am Sandtorkai 64 a
20457 Hamburg

Tel: 040 363054
E-Mail: mail@freie-berufe-hamburg.de

Kontakt

© 2017 – Verband Freier Berufe in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben scrollen