Mit dem Jahresbericht 2021/2022 blickt der BFB zurück auf die Zeitspanne von Anfang 2021 bis Ende März 2022.
Mit dem Jahresbericht 2021/2022 blickt der BFB zurück auf die Zeitspanne von Anfang 2021 bis Ende März 2022.
Die Mitgliedsorganisationen des Bundesverbandes der Freien Berufe e. V. (BFB) wählten am 5. Oktober 2021 in Berlin bei der BFB-Mitgliederversammlung für die kommenden drei Jahre die neuen Führungsteams für das BFB-Präsidium und den BFB-Vorstand. Überdies wurde der Bundesverband für selbständige Wissensarbeit e.V. aufgenommen.
Mit überwältigender Mehrheit wurde Dipl.‐Pharm. Friedemann Schmidt (57), Mitglied des Gesamtvorstands der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände und bis Ende 2020 deren Präsident, zum neuen BFB-Präsidenten gewählt. Weiterlesen
Mit dem Jahresbericht informiert der BFB über seine Arbeit. Damit blickt der BFB auf der freiberuflichen Sichtachse auf das Corona-Jahr 2020 zurück. Weiterlesen
Anlässlich des 30. Tages der Deutschen Einheit zeigen die Grafiken die Entwicklung der Zahl der selbstständigen Freiberufler und ihrer sozialversicherungspflichtig Beschäftigten von 1993 bis heute.
Immer mehr Ostdeutsche arbeiten als selbständige Freiberufler. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Deutschen Einheit hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten. Demnach sind aktuell 265.000 Ostdeutsche als selbstständige Freiberufler tätig, 51,4 Prozent mehr als noch im Jahr 2010. Weiterlesen
Wie es vor Corona war, davon zeugt der BFB-Jahresbericht 2019 in neuer Optik und Haptik. Ein Jahr, in dem der BFB neue Projekte auf den Weg gebracht, sein Erscheinungsbild poliert und Bewährtes verstärkt hat. Weiterlesen
Dazu tragen die Freien Berufe im wiedervereinigten Deutschland seit 30 Jahren bei. Ihre Erfolgsgeschichte wird in der BFB-Publikation gespiegelt, die anlässlich der zentralen Feier des 30. Tages der Deutschen Einheit am 02. und 03. Oktober 2019 in Kiel erschienen ist.
BFB wählt Präsidium und Vorstand und nimmt weitere Freiberuflerorganisation auf – Prof. Dr. Ewer als Präsident bestätigt
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Freien Berufe e. V. (BFB) hat am 11. April 2019 in Berlin sowohl das BFB‐Präsidium als auch den neuen BFB‐Vorstand für die kommenden beiden Jahre gewählt. Zudem ist mit dem Deutschen Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige (DBITS e.V.) eine weitere namhafte Freiberuflerorganisationen zum 1. Mai 2019 in den BFB aufgenommen worden. Weiterlesen
Verband Freier Berufe
in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.
Am Sandtorkai 64 a
20457 Hamburg
Tel: 040 363054
E-Mail: mail@freie-berufe-hamburg.de
© 2017 – Verband Freier Berufe in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.