Podiumsdiskussion zur Bürgerschafts- und Bundestagswahl 2025
Einladung zur Podiumsdiskussion am Di, 28.01.2025 im Hafenklub Hamburg.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Verband Freier Berufe Hamburg contributed 38 entries already.
Einladung zur Podiumsdiskussion am Di, 28.01.2025 im Hafenklub Hamburg.
Position des Bundesverbandes der Freien Berufe zur Bundestagswahl.
Der BFB wird 75 Jahre alt: Die um die Verabschiedung des Grundgesetzes gegründete Dachorganisation droht alles andere als ein Ruhestand.
Die Mitgliedsorganisationen des Bundesverbandes der Freien Berufe e. V. (BFB) wählten am 16. Mai 2024 in Berlin bei der BFB-Mitgliederversammlung für die kommenden drei Jahre die neuen Führungsteams für das BFB-Präsidium und den BFB-Vorstand.
Mit großer Mehrheit wurde Dr. Stephan Hofmeister (58), Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KdöR (KBV), zum neuen BFB-Präsidenten gewählt.
Die Freien Berufe sind in Deutschland ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und gesellschaftspolitischer Stabilitätsanker in einer sich wandelnden Welt. Dass die Freien Berufe heute diese zentrale Position einnehmen, ist ihrer strikten, ja kompromisslosen
Qualitätsorientierung zu verdanken. Dauerhaft gewährleistet wird dieser Fokus auf Qualität nur durch ein in sich austariertes Gesamtsystem für freiberufliches Wirken, in dem Selbstverwaltung und Berufsregeln zentrale Kernelemente sind.
Auf Einladung des Verbandes der Freien Berufe Hamburg (VFB) diskutierten im Vorfeld der Europawahlen 2024 am 10. April im Hafenklub Hamburg zum Thema “Politik für die Freien Berufe als Wirtschafts- und Gesellschaftsfaktor“ folgende Parteivertreterinnen und -vertreter: Laura Frick (Spitzenkandidatin für die Europawahl, SPD Hamburg), Dr. Freya Gräfin von Kerssenbrock (Spitzenkandidatin für die Europawahl, CDU Hamburg), Zohra Mojadeddi (MdHB / Sprecherin für Mittelstand, Handwerk und Wirtschaftsförderung Bündnis 90 / Die Grünen), Prof. Dr. Andreas Moring (Stellv. Landesvorsitzender, FDP Hamburg) sowie Dr. Alexander Wolf (MdHB / stellv. Fraktionsvorsitzender AFD Hamburg).
Die hei. begleitet und unterstützt Gründerinnen und Gründer persönlich auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit in Hamburg. Die Stadt Hamburg bietet zusammen mit der hei. ein spezielles Seminarprogramm, das mit einem Zuschuss in Höhe von 500 Euro gefördert wird. Voraussetzungen für die Vergabe sind: künftiger Unternehmenssitz Hamburg, maximal seit drei Jahren selbstständig, ausreichend Fachkunde.
Verband Freier Berufe
in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.
Am Sandtorkai 64 a
20457 Hamburg
Tel: 040 363054
E-Mail: mail@freie-berufe-hamburg.de
© 2017 – Verband Freier Berufe in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.