Direkter Weg zur passgenauen Finanzierung: Unternehmer, Gründer sowie Nachfolger suchen verstärkt online nach einfachen und unkomplizierten Finanzierungslösungen. Mit dem neuen deutschlandweiten Finanzierungsportal schaffen die Bürgschaftsbanken die Basis dafür.
Der Verband Freier Berufe Hamburg lädt alle Freiberufler herzlich ein zur
PODIUMSDISKUSSION ZUR HAMBURGER BÜRGERSCHAFTSWAHL 2020
Politik für die Freie Berufe als Wirtschafts- und Gesellschaftsfaktor
Mittwoch, 22. Januar 2020 (ab 17:30 Uhr)
Hafenklub Hamburg, Bei den Landungsbrücken 3, 20359 Hamburg Weiterlesen
Der smarte Betrieb von Morgen – vom papierlosen Büro bis zur Künstlichen Intelligenz
Der digitale Strukturwandel ist vielfältig. Die Ansprüche von Kunden und Lieferanten verändern sich stetig. Gleichzeitig gibt es immer neue Möglichkeiten und „Tools“, um betriebsinterne Abläufe kostengünstiger und schneller zu organisieren. Wie können neue Impulse der Digitalisierung nutzbringend im eigenen Unternehmen eingesetzt werden? Wie und wo sollten Prozesse überdacht und neu organisiert werden? Welche Fallstricke sollten Beachtung finden? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen an unserem diesjährigen – für Sie kostenfreien – Tag des Mittelstands angehen und klären. Abschließend lädt der Hamburger Senat zu einem Senatsempfang ein, um das Engagement mittelständischer Unternehmen in Hamburg zu würdigen.
Die Einladung mit den weiteren Details zur Veranstaltung erhalten Sie hier: PDF-Flyer-TagdesMittelstands2019
Bitte melden Sie sich online unter www.tag-des-mittelstands.de bis zum 15. April 2019 an.
Im Jahr 2002 hat die Stadt Hamburg mit der Handelskammer Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg erstmalig eine „Mittelstandsvereinbarung“ getroffen, mit dem Ziel, die Chancen des Hamburger Mittelstands im Wettbewerb auf allen Ebenen zu unterstützen und zu fördern.
Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft in Deutschland – in Hamburg wird diese Tatsache seit 2004 mit einem jährlichen „Tag des Mittelstands“ gewürdigt.
Der Verband der Freien Berufe Hamburg e.V. (VFB) vertritt die Freien Berufe. Das von Experten aus Sicherheitsbehörden und Wirtschaft entwickelte „Netzwerk für Standortsicherheit Hamburg“ bündelt alle Aktivitäten auf den folgenden Themenfeldern:
Verband Freier Berufe
in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.
Am Sandtorkai 64 a
20457 Hamburg
Tel: 040 363054
E-Mail: mail@freie-berufe-hamburg.de