Der BFB sammelt laufend die bestehenden bundesweiten Hilfen für Freiberufler während der Corona-Krise. Dazu gehört als neuestes Instrument ein vollständiger Überblick über alle Maßnahmen zu bundesweiten und länderspezifischen Hilfen.
Wie es vor Corona war, davon zeugt der BFB-Jahresbericht 2019 in neuer Optik und Haptik. Ein Jahr, in dem der BFB neue Projekte auf den Weg gebracht, sein Erscheinungsbild poliert und Bewährtes verstärkt hat.
Angesichts der Corona-Krise, die in unterschiedlicher Ausprägungalle Staaten rund um den Globus erfasst hat, ist die Wirtschaftsleistungweltweit stark zurückgegangen. Entsprechend steht Deutschland als global vernetzte Exportnation vor der Herausforderung, die direkten Folgen der Pandemie für die Wirtschaft im Inlandzu bekämpfen, Lieferketten wiederherzustellen und auf die verschlechterte weltwirtschaftliche Lage zu reagieren.
https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2017/10/vfb-logo.svg00Verband Freier Berufe Hamburghttps://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2017/10/vfb-logo.svgVerband Freier Berufe Hamburg2020-06-04 14:33:202020-06-04 14:38:27Beschluss des Koalitionsausschusses vom 03. Juni 2020 zur Bewältigung der Corona-krise
Die derzeitige Corona-Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen und wirft viele Fragen auf. Auf den nachfolgend aufgeführten Webseiten erhalten Sie laufend vielfältige aktuelle Informationen zu finanziellen Hilfen, Unterstützungsangeboten sowie allgemeinen Hinweisen zur Bewältigung der Auswirkungen des Corona-Virus.
Unter dieser Überschrift lud der Verband Freier Berufe Hamburg (VFB) zu einer Podiumsdiskussion am 22. Januar 2020 ein. Dem Ruf folgten Vertreter der sechs in der Hamburger Bürgerschaft vertretenen Parteien sowie über 100 Freiberufler.
https://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/02/Podiumsdiskussion.jpg4141007Verband Freier Berufe Hamburghttps://www.freie-berufe-hamburg.de/wp-content/uploads/2017/10/vfb-logo.svgVerband Freier Berufe Hamburg2020-02-03 13:59:412020-02-04 13:45:23Politik für die Freien Berufe als Wirtschafts- und Gesellschaftsfaktor
Direkter Weg zur passgenauen Finanzierung: Unternehmer, Gründer sowie Nachfolger suchen verstärkt online nach einfachen und unkomplizierten Finanzierungslösungen. Mit dem neuen deutschlandweiten Finanzierungsportal schaffen die Bürgschaftsbanken die Basis dafür.
CORONAKRISE: Übersicht der Hilfen für Freiberufler – aktualisiert
MittelstandDer BFB sammelt laufend die bestehenden bundesweiten Hilfen für Freiberufler während der Corona-Krise. Dazu gehört als neuestes Instrument ein vollständiger Überblick über alle Maßnahmen zu bundesweiten und länderspezifischen Hilfen.
BFB-Jahresbericht 2019
VFB / BFBWie es vor Corona war, davon zeugt der BFB-Jahresbericht 2019 in neuer Optik und Haptik. Ein Jahr, in dem der BFB neue Projekte auf den Weg gebracht, sein Erscheinungsbild poliert und Bewährtes verstärkt hat.
Beschluss des Koalitionsausschusses vom 03. Juni 2020 zur Bewältigung der Corona-krise
MittelstandAngesichts der Corona-Krise, die in unterschiedlicher Ausprägungalle Staaten rund um den Globus erfasst hat, ist die Wirtschaftsleistungweltweit stark zurückgegangen. Entsprechend steht Deutschland als global vernetzte Exportnation vor der Herausforderung, die direkten Folgen der Pandemie für die Wirtschaft im Inlandzu bekämpfen, Lieferketten wiederherzustellen und auf die verschlechterte weltwirtschaftliche Lage zu reagieren.
Aktuelle Informationen zur Coronakrise
MittelstandDie derzeitige Corona-Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen und wirft viele Fragen auf. Auf den nachfolgend aufgeführten Webseiten erhalten Sie laufend vielfältige aktuelle Informationen zu finanziellen Hilfen, Unterstützungsangeboten sowie allgemeinen Hinweisen zur Bewältigung der Auswirkungen des Corona-Virus.
Freie Berufe in Zahlen
Freie BerufeSo der Titel des neuen griffigen BFB-Folders. Kompakt sind darin die wichtigsten wirtschaftlichen Kennziffern zu den Freien Berufen aufbereitet.
Politik für die Freien Berufe als Wirtschafts- und Gesellschaftsfaktor
MittelstandUnter dieser Überschrift lud der Verband Freier Berufe Hamburg (VFB) zu einer Podiumsdiskussion am 22. Januar 2020 ein. Dem Ruf folgten Vertreter der sechs in der Hamburger Bürgerschaft vertretenen Parteien sowie über 100 Freiberufler.
Start für digitales Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken
MittelstandDirekter Weg zur passgenauen Finanzierung: Unternehmer, Gründer sowie Nachfolger suchen verstärkt online nach einfachen und unkomplizierten Finanzierungslösungen. Mit dem neuen deutschlandweiten Finanzierungsportal schaffen die Bürgschaftsbanken die Basis dafür.